Forschungsprojekt: „Additive Herstellung von Spritzgusswerkzeugen“

SK Industriemodell startet Forschungsprojekt: „Additive Herstellung von Spritzgusswerkzeugen“ zusammen mit dem PEM der RWTH Aachen

Wir forschen mit der RWTH-Aachen daran, Werkzeuge für Spritzguss-Prototypen und -Kleinserien im 3D-Druck noch schneller und effizienter herzustellen

SK Industriemodell wird zusammen mit dem PEM der RWTH die nächsten zwei Jahre an der additiven Herstellung von Spritzgusswerkzeugen forschen. Ziel ist es dabei, den Prozess vom Drucken des Werkzeugs bis zum Herstellen der Bauteile aus dem gedruckten Werkzeug in die Routine zu überführen und mit diesem Know-How den Kunden ein 24h Bauteil anzubieten. Hierzu werden mit verschiedenen 3D Druckverfahren Werkzeuge hergestellt, die mit verschiedenen Kunststoffen im Spritzguss erprobt werden.

Zurück

Community Maske PEMask

Die aktuelle Corona-Pandemie stellt NRW und ganz Deutschland vor neue Herausforderungen.
Um diesen Herausforderungen kurzfristig erfolgreich zu begegnen, hat die SK Industriemodell GmbH zusammen mit der PEM Motion GmbH eine nachhaltige, wiederverwendbare Community-Maske für den privaten Gebrauch entwickelt und gefertigt.