Innovation auf solider Basis
Kunststoff-Prototypen seit 1983
Innovation braucht eine solide Basis. Mit dieser Überzeugung stieg unser heutiger Geschäftsführer Sebastian Krell 2014 in den Übernahmeprozess ein und richtete SK Industriemodell konsequent neu aus. Das Ergebnis ist ein Partner für Kunststoff-Prototypen und –Kleinserien, der jeden Tag aufs Neue daran arbeitet, die Kunststoffteile seiner Kunden zu optimieren und noch schneller und flexibler zu fertigen.
Die wichtigsten Meilensteine im Überblick
2017
Neuer Markenauftritt
Der komplett überarbeitete Markenauftritt von SK Industriemodell transportiert die Neuausrichtung des Unternehmens optisch und inhaltlich.
2016
Gründerpreis NRW
SK Industriemodell wird 2016 für den Gründerpreis NRW nominiert.
2015
Betriebsübernahme

Dipl.-Ing. Sebastian Krell kauft die Firma SK Industriemodell, um die Stärken weiter auszubauen und die im Übernahmeprozess erkannten Optimierungspotenziale zu heben. Sein Konzept dazu wird im Businessplan-Wettbewerb AC2 für den Gründerpreis in der Region Aachen nominiert.
2014
Neue Geschäftsführung
Dipl.-Ing. Sebastian Krell beginnt seine Arbeit bei SK Industriemodell, übernimmt kurz danach die Geschäftsführung und leitet erste Maßnahmen zur Prozessoptimierung ein.
1996
Festigung der Marktposition
SK Industriemodell gewinnt namhafte Automobilzulieferer als Stammkunden.
1993
Umzug
SK Industriemodell wächst stetig und zieht in größere Räumlichkeiten
1983
Gründung
Dipl.-Ing. Werner Schanz gründet das Unternehmen SK Industriemodell mit dem Schwerpunkt Herstellung von Kleinserienwerkzeugen für Kunststoff Bauteile.